Herbstversammlung 2016
Am Montag, 31.10.2016 fand die diesjährige Herbstversammlung im Feuerwehrhaus statt. Ortsbrandmeister Udo Möller begrüßte die Anwesenden Kameradinnen und Kameraden, sowie die beiden Ehrenortsbrandmeister und den Gemeindebrandmeister. Bislang fuhr die Ortsfeuerwehr zu 31 Einsätzen. Vom Brandeinsatz über die Technische Hilfeleistung bis zu ABC-Gefahrguteinsätzen war alles vorhanden.
Die in diesem Jahr vermehrt durchgeführten Wehrdienste sind insgesamt sehr gut ausgearbeitet und durchgeführt worden. Ein besonderer Dank gilt der Gruppe Sander für die hervorragende Verpflegung bei diesen Diensten. Höhepunkt der Wehrdienste war ein Abend mit dem Kameraden Detlef Maushake zum Thema Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung. Detlef Maushake, bekannt als Autor und Mitglied eines weltweit operierenden Waldbrand-Teams, führte die Ortsfeuerwehr in die Thematik und die aktuellen Taktiken zur Brandbekämpfung ein. Ein insgesamt sehr gelungener Abend, so dass im Nachgang eine gemeinsame und gleichlautende Ausbildung in der Ortsfeuerwehr stattfinden wird.
Die Kameradin Petra Marz und Kamerad Jan-Ole Mundt absolvierten erfolgreich die Truppmann I. Ausbildung.
Nachgereicht werden mussten noch die Abzeichen für 25 jährige und 50 jährige Mitgliedschaft an die Kameraden Hans-Dieter Hartjen, Gerhard Hecht, Heinrich Meyer, Friedhelm Thiele, Wilfried Thiele und Heinrich Bühring.